Du
STELLENAUSSCHREIBUNG
Unser Projekt #moritz4all wurde in die nächste Förderrunde (2023-2025) des Bundesprogramms Gesellschaftlicher Zusammenhalt aufgenommen. Nun kann es losgehen! Mit dir?
Was ist #moritz4all?
#moritz4all wird einen neuen, temporären Identifikations- und Begegnungsort im öffentlichen Raum des Magdeburger Stadtteils Neue Neustadt errichten, in dem Menschen aus rund 30 Nationen leben: den Kunstpavillon Polidrom. Dieser wird unter Beteiligung der Anwohnenden konzipiert und mithilfe Studierender und Auszubildender aus nachhaltigen Materialien errichtet. Der Pavillon fungiert in den Sommermonaten der drei Projektjahre als variabler Ort für Begegnungen und (sozio-)kulturelle Veranstaltungen, die durch die Anwohnenden selbst entwickelt werden. Darüber hinaus widmet sich ein von externen Künstler:innen kuratiertes Programm schwerpunktmäßig je einer im Stadtteil vertretenen Minderheit (u.a. der Roma-Community), welche auf besondere Weise angesprochen, aktiviert und integriert werden sowie Aufmerksamkeit erlangen soll. Ziel ist die Entwicklung eines konfliktbehafteten „Problembezirks“ zu einem gemeinschaftlichen, diversen Quartier.
Wen suchen wir?
Wir suchen die zentrale Position für dieses Projekt: eine:n Projektkoordinator:in. Deine Aufgabe wird es sein, das Netzwerk aus externen Künstler:innen, lokalen Projektpartner:innen und vor allem Anwohnenden des Stadtteils zu etablieren, zu moderieren und mit Leben zu füllen. Dafür solltest du sehr kommunikativ, strukturiert, eigenständig – und gern auch kreativ sein.
Toll wäre darüber hinaus, wenn du Magdeburg und besonders den Stadtteil Neue Neustadt schon kennen würdest, wenn du Erfahrung oder gar eine Ausbildung im pädagogischen bzw. soziokulturellen Bereich sowie im Umgang mit Budgets hättest, wenn du Fremdsprache(n) sprächest und wenn du social-media-affin wärest.
Aber: Wir können über alles reden! Bei Zweifeln und Fragen melde dich einfach bei uns!
Was können wir dir bieten?
Als Projektkoordinator:in kannst du ab 1. März 2023 bis 31. Dezember 2025 für 30 Wochenstunden bei uns angestellt werden. Deine Vergütung orientiert sich am TVöD E10.
Du wirst Teil unseres kleinen, engagierten Teams, das den Kulturbetrieb am Moritzhof bestreitet. Du bekommst die Chance, dich mit all deinen Ideen in die Durchführung und Weiterentwicklung des Projekts einzubringen – wobei du mit spannenden Persönlichkeiten in Kontakt kommen wirst. Und: Ohne dich wird nichts laufen.
Bereit für dieses Abenteuer? Dann schick uns schnellstmöglich, spätestens aber zum 31. Januar 2023, deine Bewerbung mit Angaben zu deiner Motivation, deiner Vorerfahrung und deinem frühestmöglichen Arbeitsbeginn.
Kontakt: email hidden; JavaScript is required
Diese Ausschreibung besteht vorbehaltlich der finalen Förderzusage durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
—————————————————————————————————-
Mitgliedschaften im ARTist! e.V.
Hast du Interesse am Zustandekommen von Kunst und Kultur für jährlich ca. 20.000 Besucher:innen des Kulturzentrums MORITZHOF mitzuwirken? Wir freuen uns über ein Interesse zur Vereinsmitgliedschaft! Unser Team kann immer eine Verstärkung gebrauchen und freut sich über eine wachsende Gemeinschaft aus kulturinteressierten Macher:innen, die in unserer Landeshauptstadt etwas bewegen wollen.
Einfach melden oder vorbei kommen und los geht’s…
Download: