platz*machen e.V.

"Eine klassenkämpferische Perspektive auf die Situation der Frauen im Iran und den mittleren Osten "

Wir sind eine Gruppe von “iranischen” Aktivistinnen in der Diaspora. Wir wollen in der deutschen Gesellschaft, in der wir leben und arbeiten, auf den Aufstand im Iran nach dem Tod von Jina-Mahsa Amini am 16.09.2022 aufmerksam machen. Wie ihr vielleicht wisst, geht die Protestwelle in mehr als 100 Städten im Iran bereits in die fünfte Woche, bis jetzt sind mehr als 230 Menschen meistens Kinder unter 18 Jahren auf der Straße getötet worden, Hunderte verletzt und Tausende festgenommen. Dieser feministische Kampf ist jedoch nicht auf den Iran beschränkt, sondern unsere Schwestern* in Afghanistan, Kurdistan, Irak und der Türkei, Saudi-Arabien, die die gleiche Diskriminierung und Entmenschlichung in ihren Ländern erleben, teilen unsere Hoffnungen und unseren Kampf.

Wir sehen die große Notwendigkeit einer Aufklärung über diese Situation aus einer feministischen-klassenkämpferischen Sicht und Perspektive. Gerade versuchen viele reaktionäre und nationalistische Kräfte innerhalb Iran und auch in der Diaspora die mutigen Kämpfe von Frauen, Arbeiter:innen, LGBTI+, Student:innen, Schüler:innen und aller Unterdrückten im Iran zu ihren Gunsten manipulieren. Daher ist es sehr wichtig, offen und klar über die Situation zu reden. Dazu laden wir euch ganz herzlich ein.

PodiumsDISKUSSION

Datum:

Freitag, 11. November 2022 | 19:00 Uhr

Ort:

HofGalerie

Weitere Informationen:

Veranstalter:in: platz*machen e.V.

Nachlesen: platzmachen.org

Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung findet in deutscher und englischer Sprache statt.

Bitte testet euch vorab!

Copyright Bild: Mina Alhilal