Makja kommt aus Bordeaux, er steht in der Tradition großer klassischer Chansonsänger wie Léo Ferré oder Jacques Brel. Zugleich gelingt es Makja, seine Lieder dynamisch und mit viel Lust auf Rock zu interpretieren. Seine Texte sind von großer poetischer Kraft und erhielten bereits mehrere Auszeichnungen. Makjas Lieder zeugen von leidenschaftlichem Engagement für die fundamentalen Fragen des Lebens, er sagt: „Es gibt nichts Schlimmeres als die Indifferenz. Für mich besteht die Aufgabe des Künstlers darin, sich für eine Sache zu engagieren: Den Gedanken in die Stimme zu leiten, über den Weg durch den ganzen Körper. Durch meine Lieder trete ich mit der Welt in Austausch.“ Das sinfonisch arrangierte Album „Ne te retourne pas“ erschien im Oktober 2018. Auf der Bühne interpretiert Makja seine Stücke sensibel und kämpferisch, instrumental unterstützt von Cello und Piano.

Weitere Informationen:

WO: Hanseat Salzwedel VERANSTALTER: Hanseat e.V. Der EINTRITT ist frei! NACHHÖREN: makja.com COPYRIGHT BILD: Jessica Calvo