Monsieur Pompadour 

"Swing Manouche"

Im Sommer 2014 verschlug es den französischen Bohèmien Monsieur Pompadour nach Berlin. Zu dem illustren Kreis seiner rauschenden Feste gehörten ein singender Bohemién, ein ungarischer Geiger, ein äußerst schweigsamer Bassist und ein adeliger Gitarrenvirtuose. Sie gründeten eine Band und überzeugen seither mit einer ganz speziellen Mischung aus heiterem Swing, ambitionierter Wildheit und einer Prise Melancholie. Lieder, Chansons und Songs über das Leben und die Liebe, vierstimmig gesungen und interpretiert im Stil ihrer Idole Django Reinhardt und Stephane Grappelli. Zum Einstand verlieh ihnen Monsieur Pompadour die Ehre seines wohlklingenden Namens und verschwand dann als blinder Passagier auf einem Luxusdampfer.

 

„(…) die deutsch-ungarisch-französischen Berliner begannen mit Popweisen wie „Bang Bang“ und „Reality“ und landeten bei Django-Melodien wie „Minor Swing“. Da flitzten nicht nur die Finger der Instrumentalisten. Da flossen Tonarkaden rauf und runter. …Unweigerlich wippten Füße und klopften Fingerspitzen in den Besucherreihen rhythmisch mit.“ (Rheinpfalz 04/2019)

„(…) eine hinreißende Sommerplatte“ „tiefe Liebe zum Sinti- Swing, mitreißende Lebenslust und auch viel Humor klingen aus jeder Note…“ (MDR Kultur 08/2018 zum Album „En Route“)

„(…) Diese französische Leichtigkeit, diese unbändige Lebensfreude braucht nicht lange, und jeder Zuhörer war von der Musik gefangen. Eine Musik, die zum Träumen verleitet. …alles war ein unbändiger lebensfroher Fluss, der die Zuhörer mit auf eine Reise in eine andere Zeit nahm. Logisch, dass in dieser Stimmung mit stehenden Ovationen nach einer Zugabe verlangt wurde.  …Was für ein Geschenk, was für ein Feuerwerk“ (Lausitzer Rundschau 1/2017)

KONZERT

Ort:

Magdeburg | Moritzhof (Innenhof) 

Veranstalter: ARTist! e.V.

Weitere Informationen:

Nachhören: monsieurpompadour.de 

Eintritt: 12 Euro VVK / 15 Euro AK 
Copyright Bild: Lena Giovanazzi

Der Einlass am Veranstaltungstag erfolgt nur mit:

1. einer personalisierten, schriftlichen oder elektronischen Bescheinigung über einen PCR-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist in Verbindung mit der Vorlage des Personalausweises

oder

2. einer personalisierten, schriftlichen oder elektronischen Bescheinigung über einen PoC-Antigen-Test (Schnelltest), der nicht älter als 24 Stunden ist in Verbindung mit der Vorlage des Personalausweises

oder

3. einem personalisierten Nachweis über den vollständigen Impfschutz gegen das Coronavirus SARS-CoV-2. Die letzte Impfung darf nicht vor weniger als 14 Tagen vorgenommen worden sein.

oder

4. einem personalisierten Genesenennachweises. Die Testung der Genesung muss mindestens 28 Tage und darf höchstens 6 Monate zurückliegen.

Selbsttests werden nicht akzeptiert.

Tickets online kaufen