Mehr als nur müde und erschöpft

„Müde, erschöpft und vom Gesundheitssystem vergessen – Das Leiden unter Myalgischer Enzephalomyelitis bzw. das Chronische Fatigue-Syndrom“.

Die Straßenbahn fährt vor und die Kraft für einen kurzen Sprint ist nicht vorhanden. Nach dem Ausräumen des Geschirrspülers erstmal ein paar Stunden ausruhen müssen. Beim Lesen eines Buches finden die Buchstaben nicht zueinander – es wirkt, als wäre ein Nebel im Kopf. Was für viele abstrakt klingt, ist für Betroffene von der Krankheit ME/CFS der harte Alltag. Und selbst wenn das Erkrankungsbild als Begleitung eines Long- oder Post-COVID Leidens mehr Aufmerksamkeit erfahren hat, geht diese Krankheit im System unter. Und das bei über 250.000 Betroffenen deutschlandweit, Tendenz steigend. Erforschung, Arzneimittelzulassung und Therapiemöglichkeiten hinken hinterher, Betroffene bleiben allein.

Über den gegenwärtigen Ist-Stand zum Komplex ME/CFS lädt die LINKEN Landtagsabgeordnete Nicole Anger zu einem Themenabend ein. Neben dem eindrücklichen Dokumentarfilm „Die rätselhafte Krankheit“, über den im Nachgang mit der Regisseurin Daniela Schmidt-Langels und der Produzentin Anahita Nazemi gesprochen werden soll, sind zudem Vertreter:innen aus Wissenschaft und Politik eingeladen. In einer Podiumsdiskussion sollen auch Betroffene zu Wort kommen können.

FILM & GESPRÄCH

Datum:

Mittwoch, 23. November 2022 | 18:00 Uhr

Ort:

Scheune

Weitere Informationen:

Veranstalter:in: Landtagsabgeordnete Nicole Anger und Fraktion DIE LINKE.

Der Eintritt ist frei. Um eine vorherige Anmeldung unter gritt.kumar@nicole-anger.de oder 0391 – 506 72 800 wird gebeten.

Copyright Bild: Fraktion DIE LINKE