Die Unbeugsamen

„Die Unbeugsamen“ erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Verflochten mit zum Teil ungesehenen Archiv-Ausschnitten ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner eine bewegende Chronik westdeutscher Politik von den 50er Jahren bis zur Wieder-vereinigung geglückt.

FILM & GESPRÄCH

Datum:

Montag, 24. November 2025 | 17:30 Uhr

Ort:

HofGalerie

Weitere Informationen:

FILM & GESPRÄCH mit Petra Bentkämper (Präsidentin Deutscher LandFrauenverband)
AUFSTEHEN: Filme und Diskussion zu Errungenschaften, die wir verlieren könnten
V: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Der Eintritt ist frei!
Nachlesen: Die Unbeugsamen
Copyright Bild: Majestic Filmverleih GmbH