GreenSCREEN
Dieses Programm ist Bestandteil des Projekts Young ARTists! – Demokratiefördernde Programmreihe für Kinder und Jugendliche. Young ARTists! wird gefördert von durch die Stiftung Jugendarbeit in der Stadt Magdeburg der Stadtsparkasse Magdeburg, das Kulturbüro Magdeburg, LOTTO Sachsen-Anhalt sowie die Humanas-Stiftung.
Zahlreiche hochwertige Filme zeigen Beispiele revolutionärer ökologischer Ideen, nachhaltigen Lebens und visionären Engagements – und öffnen die Augen für das, was jede:r einzelne tun kann, um das Leben auf dem Planeten zu erhalten. Im Nachgang zu den inspirierenden Filmen werden neue Ideen innerhalb von Workshops direkt in die Tat umgesetzt – und die Teilnehmenden damit empowert, im Alltag selbst nachhaltig zu handeln.
GreenSCREEN-Sommerferien–Programm 2025 / 01. Juli bis 07. August
Mit den Filmen „Die Winzlinge – Operation Zuckerdose“ und „Ein Mädchen namens Willow“ und „Early Man“ und dazu passenden Workshop-Angeboten von Naturkundemuseum Magdeburg, Zoo Magdeburg und GALA Bau e.V. bringen wir euch Themen aus Natur und Nachhaltigkeit näher. Das Programm und alle Information zu Inhalten und Anmeldung: GreenScreen-Sommerferien-Programm-2025
Sondervorstellungen sind für Bildungseinrichtungen auf Absprache jederzeit buchbar.
Kontakt: email hidden; JavaScript is required
Darüber hinaus finden sich GreenScreen-Filme auch regelmäßig in unserem regulären Kinoprogramm wieder. Die aktuellen GreenScreen-Filme sehen Sie unten.
Alle GreenSCREEN-FILME im Überblick
I Am the River, the River Is Me ... GreenSCREEN
Land: Niederlande | Jahr: 2025 | FSK: ab 12 | Dauer: 88 Min.
"Ich empfinde es als meine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass ich das, was mir gegeben wurde, an andere weitergebe." Ned Tapa (Whanganui) Der Maori-Flusswächter Ned Tapa nimmt die Filmemacher:innen, internationale Wasservertreter:innen und Aktivist:innen mit auf eine Kanufahrt auf dem Whanganui River in Aotearoa, Neuseeland.