Author Archive

Jazz für Kids „Peterchens Mondfahrt“… FamilienKONZERT

Montag, März 27th, 2023

Dem Maikäfer Herr Sumsemann fehlt sein sechstes Beinchen, das einst seinem Vorfahren von einem Dieb abgeschlagen wurde. Zusammen mit dem Bösewicht hat es die Nachtfee auf den Mond gezaubert, wo Herr Sumsemann es nun wiederholen muss. Zum Glück findet er mit Peterchen und Anneliese zwei mutige Kinder, die ihm auf der abenteuerlichen Reise zum verlorenen Beinchen helfen. Auf ihrem Weg zum Mond machen die beiden Kinder beim Sandmann, der Nachtfee und so manchem anderen Naturgeist Halt, die bei der Suche des Beinchens helfen wollen.  Diesem Klassiker der deutschen Kinderliteratur hat der Vibraphonist Volker Heuken mit eigenen Kompositionen und seiner vierköpfigen Band ein neues Gewand verpasst. Der Sprecher und Schauspieler Stefan Kaminsky hat den Originaltext von Gerdt von Bassewitz gekürzt und begleitet die Zuhörer mit seiner wandelbaren, unverwechselbaren, Stimme. Dabei verschmelzen die phantasievollen und traumwandlerischen Stücke mit dem gesprochenen Wort und die kleinen und großen Zuschauer:innen können gespannt der aufregenden Reise von Peterchen, Anneliese und dem Maikäfer Herr Sumsemann lauschen. 

Besetzung:
Stefan Kaminsky – Sprecher
Damian dalla Torre – Saxophon, Bassklarinette, Flöte
Volker Heuken – Vibraphon
Carl Wittig – Bass
Johannes Koch – Drums

Raketen Erna „Crash! Boom! Bang!“… FamilienKONZERT

Mittwoch, März 22nd, 2023

Keine zwölf Monate ist es her, dass „Der Erna ihr dritter Streich“ erschien und schon legen die drei Berliner Gören das nächste Album vor. „Crash! Boom! Bang!“ liefert 13 Lieder, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Selten waren sie so nah an den Beatles wie bei „Die Schornsteinfegerin trägt schwarz“ und nie waren sie so Punk-Rock wie bei „Ich mach gar nichts mehr“. Als kompletter Gegenentwurf kommen die ruhigen und akustischen Lieder wie „Der Baum“, „Versuchs mal mit einem Lächeln“ und die erste Single „Farben sind für alle da“, die aufweisen was die kesse Erna für ein Genre-Spektrum in Petto hat. Der groovende und witzige „Bakterien-Alarm auf Station 2.18.4“ reißt sicher auch Erwachsene vom Hocker und die Frage was Raketen Erna machen würde, wenn sie König:in von Deutschland wär, wird im Titeltrack „Comic-Held“ beantwortet. Mit „Bye Bye Bye“ gibt es auch ein Lied über den Tod, ein Thema, das auch für Kinder nicht stillgeschwiegen werden muss und natürlich sind auch wieder Mutmacher-Lieder wie „Schön, dass du hier bist“ und „Komm, steh auf“ dabei. Und dann wäre da noch der Überhit „Tanzen und springen“, und man fragt sich wo hier eigentlich die Grenzen der Kindermusik liegen? Obwohl die Antwort genau genommen egal ist, denn Musik ist für alle da – und Grenzen? Die braucht eh niemand wirklich. „Crash! Boom! Bang“ ist kompakter, fetter, tighter und irgendwie konsequenter produziert. Ein Album, das von vorne bis hinten einfach nur Spaß macht. Raketen Erna liebt euch alle, so wie ihr seid. #bleibtbunt

Larifari „Ob groß, klein, dick dünn, blau oder durchsichtig“… FamilienKONZERT

Mittwoch, März 22nd, 2023

Larifari machen Musik für die ganze Familie. Die beiden Freunde Jan und Henri lieben verrückte Geschichten, allerlei Albernheiten und absonderliche Abenteuer. Ob Raketenhäuser oder tanzendes Gemüse, schlaue Faultiere oder frisch frisierte Bäume: in den Liedern von Larifari geht es bunt zu! Das gilt für die Texte ebenso wie für die Musik: Von Disko-Sounds über Pop bis hin zu Indie-Rock ist vieles dabei. Die abwechslungsreichen Lieder sind ihr Markenzeichen. Alle dürfen mitmachen, jede und jeder der möchte, dabei sein: ob groß, klein, dick, dünn, blau oder durchsichtig. Bei den farbenfrohen Mitmachkonzerten tanzen große und kleine Hörer:innen nebeneinander, träumen sich gemeinsam auf Welterkundung oder singen so lange, bis der Löwe auch ganz sicher eingeschlafen ist. Jan und Henri machen bereits seit der Schulzeit gemeinsam Kindermusik. Alles begann im Jahr 2016, als die beiden all ihre Instrumente packten, nach Estland fuhren und ihr erstes Album produzierten. In den folgenden Jahren spielten die beiden Freunde auf Stadtfesten, Festivals, in Kindergärten und Schulen, auf Truck-Tour durch Mannheim und sogar zwei Mal auf Tour durch Feriencamps in Frankreich und Italien: Kinderkram mit Parmesan! Während ihres Studiums kamen dann immer mehr musizierende Freunde zu Larifari dazu, am neuen Album „Ob groß, klein, dick dünn, blau oder durchsichtig“ sind über 20 Freunde von Jan und Henri beteiligt, welche die beiden in ihren Studiengängen (Musikpädagogik/ Musikproduktion) in Mannheim und Wuppertal kennenlernten. Mit dem neuen Album im Gepäck geht die kunterbunte Larifari-Reise weiter. Wir freuen uns sehr darauf, euch kennen zu lernen!

Fabian Wegerer „Liebe an/aus – Tour“ … KONZERT

Montag, März 20th, 2023

Seine Songs handeln fast ausnahmslos von der großen Liebe, Sehnsucht und dem Trennungsschmerz. Der aus Österreich stammende Wahlmünchner zählt mit seiner ganz eigenen Sprachpoesie zweifelsfrei zu den spannendsten Vertretern der jungen  Generation der Deutschpop-Künstler. Ihn nur auf dieses Genre zu reduzieren wäre allerdings falsch. In seinen Songs sind immer wieder Einflüsse aus Dance und urbaner Musik zu hören. Diese stammen auch von seinem bekannten Produzententeam Achtabahn, die wie Fabian, sehr gerne verschiedene Genres und Stilrichtungen mischen und immer wieder neue musikalische Wege gehen. Seine unverwechselbare Stimme und Fabians besonderes Gespür für hochemotionale und dennoch markante Sprachbilder sind die Basis seines anhaltenden Erfolgs. Seine Songs wurden bereits über 45 Mio. mal gestreamt. Nach einiger Zeit bei Universal ging Fabian Wegerer dann 2021 eigene Wege und veröffentlicht seitdem auf dem neuen unabhängigen Label „To The Moon“ (Believe Distribution). In diesem Sommer kam ein weiteres persönliches Highlight hinzu. Er startete im Oktober seine erste eigene Tour die nach seinem meistgestreamten Song „Von Liebe Reden Tour 2022“ benannt wurde. Mit den intensiven Eindrücken dieser auf Anhieb ausverkauften Tour hat er sich mit seinem Team wieder ins Studio begeben um an weiteren Songs für sein im Frühjahr 2023 erscheinendes Debüt zu schreiben.

MINDdrop e.V. „Slapstick Slam“ … POETRY SLAM

Montag, März 20th, 2023

FUN! FUN! FUN! Darauf können sich die Besucher:innen des Slapstick Slams einstellen. Einlagen von Pantomimen auf der Bühne, urkomische Poet:innen, Bananenschalen die auf Menschen ausrutschen. Der MINDdrop e.V. bringt diese besondere Form des Comedy Slams auf ein ganz neues Level und das Publikum darf erneut die schwierigste Frage an diesem Abend beantworten: Wer hat die größten funny bones, wer hat das Lachgetriebe am meisten gekitzelt, wer gewinnt den Abend? Hinweis: Nach diesem Abend ist aufgrund des erhöhten Lachaufkommens mit Muskelkater in Gesichts- und Bauchmuskulatur zu rechnen.

Alexander und Maximilian Blume & special guests „Gospel, Soul, Blues & Jazz“… KONZERT

Montag, März 20th, 2023

Seit 25 Jahren stehen Vater und Sohn Blume gemeinsam auf der Bühne. Im Jubiläumsjahr laden Alexander und Maximilian viele ehemalige und aktuelle Mitspieler:innen zu ihren Konzerten ein. Die Hamburger Soul- und Gospelsängerin Jana Wiesenthal und die Dresdner Bassistin Sina Rien sind die Gäste beim Moritzhofkonzert Nr. 21. Für ihre große Fan-Schar haben die vier jede Menge mitreißende blues- und soulgetränkte Musik im Gepäck. 

Alexander Blume gehört zu den international bekannten und erfolgreichsten Vertretern der ostdeutschen Blues- und Jazzszene. Bereits im Alter von 20 Jahren war er der führende Boogie Woogie- und Blues-Pianist im Osten Deutschlands und kann heute auf 50 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken. Jana Wiesenthal lebt und arbeitet als Sängerin, Kinderliedermacherin und Musikpädagogin in Hamburg und führt heute sehr erfolgreich ihr eigenes musikpädagogisches Unternehmen und fördert Kinder und Jugendliche in Musik und Sprache. Maximilian Blume, Alexanders jüngster Sohn, begann mit sechs Jahren, Schlagzeug und Klavier zu lernen. Wenig später schrieb er seine ersten Kompositionen und spielt seither gemeinsam mit seinem Vater in verschiedenen Formationen Blues- und Jazzmusik. Sina Rien ist eine Dresdner Kontrabassistin und Komponistin. Schon während ihrer Schulzeit hat sie sich in dieses Instrument verliebt, das mit seinen tiefen, warmen Tönen und den verschiedenen Möglichkeiten, es zu spielen, den Puls der Musik ausmacht. In ihrem eigenen Projekt geht es um Kompositionen, die Jazz und Weltmusik zusammenbringen und die sie gemeinsam mit erstklassigen Musikern realisiert.

Alexander Blume (Piano, Gesang), Maximilian Blume (Drums, Gesang), Jana Wiesenthal (Gesang), Sina Rien (Bass).

Patrick Salmen „Yoga gegen Rechts“…COMEDY

Mittwoch, März 15th, 2023

In seiner neuen Show „Yoga gegen rechts“ präsentiert Comedian und Autor Patrick Salmen wie gewohnt eine solide Mischung aus Stand-Up-Comedy und lustigen Kurzgeschichten. Er seziert urbane Selbstoptimierer im scheinbar widersprüchlichen Konflikt von wirksamer Politisierung und der stillen Sehnsucht nach Eskapismus. „Yoga gegen Rechts“ vereint Kurzgeschichten mit trockenem Humor, bissigen Dialogen und messerscharfen Beobachtungen. Mit satirischem Scharfsinn und viel Selbstironie entlarvt Patrick Salmen die pathologischen Züge achtsamkeitsbesessener Stadtneurotiker. Auch in seiner fünften Kurzgeschichten-Sammlung begegnet Patrick Salmen der seltsamen Spezies namens Mensch mit dem gebotenen Mitgefühl. Was ihn keineswegs daran hindert, den Finger genüsslich in die ein oder andere neo-esoterische Wunde zu legen.

 

 

Sebastian 23 „Maskenball“ …COMEDY

Mittwoch, März 8th, 2023

In seiner neuen Soloshow wirft Sebastian 23 einen satirischen und schrägen Blick hinter all die Masken, die Menschen im Alltag so tragen und wir entdecken teilweise sogar, was dahinterliegt: Gesichter. Das Programm ist randvoll mit Texten, Liedern, Stand-Up und Impro. Dabei ist es mal politisch, mal albern, manchmal beides, immer links, meistens vorne, aber vor allem: Ganz weit oben. Sebastian 23 könnten Sie aus verschiedensten Gründen kennen: Er ist einer der bekanntesten Poetry Slammer des Landes, war Jäger und Sammler (von Kabarettpreisen), er war schon ein paar Mal im Fernsehen, wenn nicht gar im Internet, denn in den Sozialen Medien hat er als Satiriker und Aktivist viele Fans. Vielleicht haben Sie ihn auch schon mal auf der Straße gesehen und gedacht: „Wer ist dieser viel zu gut gelaunte Typ in dem bunten Pullover, der aussieht, als wäre ein bekifftes Chamäleon gegen einen Hofnarren gestolpert?“ Oder Sie kennen Sebastian 23 noch gar nicht – dann können Sie bei „Maskenball“ umso mehr entdecken. Also, geben Sie ruhig zu: Die Gegenargumente gehen Ihnen langsam aus. Machen Sie es uns beiden einfacher und kommen Sie einfach zur Show.

„Sebastian 23 spielt mit der Sprache wie ein Finne Scrabble: Er punktet mit jedem Wort.“ 3sat

„Großartiger Wortakrobat und scharfzüngiger Denker“  zeit.de

„Meiner Meinung nach der beste Poetry Slammer den es gibt“ – Sebastian Pufpaff

MEDLZ „das läuft bei uns“ … KONZERT

Donnerstag, März 2nd, 2023

Mit STIMME – BASS – BEAT lässt sich der Sound der MEDLZ wohl am besten beschreiben. Mit nur vier Stimmen schaffen sie es, jeden Konzertsaal zum Kochen zu bringen. Dabei beeindrucken sie vor allem durch ihren modernen Sound, der an keiner Stelle Bass und Beat vermissen lässt – im Gegenteil. Mit wohldosierter Percussion schaffen Sie es, Pop- und Rocksounds zu erzeugen, die sofort ins Tanzbein gehen und Lust auf mehr machen. Ihr oberstes Credo: Unterhaltung! Ihre Shows sind selbstironisch und witzig und gleichzeitig charmant und tief bewegend, so dass schon manchem Gast erst im Nachhinein bewusst wurde, dass er soeben ein A Cappella-Konzert erlebt hat.
Die MEDLZ lassen an diesem Abend tief blicken – vor allem in ihre Herzen und Leben. Und diese vier Leben sind vielfältig und bunt. Mal laut und wild wie eine Gartenparty mit guten Freunden, mal still und verträumt wie ein Spaziergang am See. Da finden sich Songs von Coldplay, Pur und den Carpenters, genauso wie von Linkin Park, Sting und ZAZ. Dieses Konzert ist der Soundtrack ihres Lebens – und der kommt, wie man es von den vier charmanten Ladies kennt, ganz ohne Instrumente aus. Vier Stimmen genügen, um die Melodien ihres Lebens zu einem Konzerterlebnis werden zu lassen, in dem sich jeder wiederfinden wird.
Ob Pop oder Chanson, ob Rock oder Musical – Es wird ein Abend, der das Leben feiert!

MagdeBands #3 – Faek & VogelKlaus … KONZERTe

Montag, Februar 20th, 2023

Mit ihrem extravaganten Erscheinungsbild bringen faek eine abwechslungsreiche Mischung verschiedener Genres auf die Bühne. Am ehesten ordnen sie sich dem Progressive Rock zu. Einflüsse klassischer Bands dieses Genres wie Genesis, Yes und King Crimson spielen für das Trio eine ebenso wichtige Rolle wie moderne Vertreter, darunter Porcupine Tree oder Tool. Auch klassische Musik beeinflusst die Kompositionen und Arrangements immer wieder. In ihren Songs erzählen faek Geschichten vom Wachsen und Scheitern der Menschheit an eigenen Vorstellungen, an Liebe, Größe, Macht und Technologie. Das Trio konnte 2021 beim Deutschen Rock- und Poppreis insgesamt 4 Auszeichnungen abräumen. Darunter den 1. Platz in der Kategorie „Bestes Arrangement“ für den Song „Confidence“, der vom Verzweifeln an der Welt handelt – aber auch tröstende Worte und neuen Mut zuspricht. faek haben im vergangenen Jahr das Halbfinale beim deutschlandweiten SPH-MusicMasters in Bochum erreicht.

 

VogelKlaus sind vier Magdeburger, die ihren gemeinsamen Nenner in harter, druckvoller Rockmusik gefunden haben. Klare Ansage in Richtung Stoner mit staubigen Riffs und Gesang von klar bis Growl. Die Band präsentiert sich deutlich und dynamisch. Schon mit dem druckvollen Opener läuft alles auf Hochtouren, schießt eine breite, massive Wand auf den ahnungslosen Hörer zu. Kleine Teufel lachen über schlechte Gefühle, über die Wut auf sich selbst und die Welt und alles. Dann überraschen ruhige Phasen, die diese Wand immer wieder aufreißen und einen verheißungsvollen Blick durch die Sound-Gewitter auf ein blumengesäumtes Idyll versprechen. In letzter Konsequenz lassen sägende Gitarre und treibender Rhythmus keinen Zweifel am Tanz im Auge des Orkans.

 

Nachhören: https://www.facebook.com/people/Faek/100066590387496/  &  https://de-de.facebook.com/VogelKlaus-106515829438619/

 

Weitere #MagdeGigs: Klick!