Author Archive

17 Hippies „9.000 Nächte Zugabetour 2024“ … KONZERT

Freitag, September 29th, 2023

Die 17 Hippies aus Berlin sind einzigartig in der deutschen Musikszene. In über 25 Jahren haben sie die internationalen Bühnen dieser Welt bespielt und schwimmen weiterhin lustvoll vielfältig gegen den Strom des Mainstreams. Mit purer Spielfreude bringen sie immer wieder neue, wunderbare Ideen zum Klingen. Ihr folkiger Berlin-Style verbindet osteuropäische und orientalische Einflüsse mit Americana, Chanson und Pop. Das aktuelle Album 9.000 Nächte ist digital und als interaktive App erschienen. Auch hier zeigen die 17 Hippies, wie spielerisch und virtuos der Umgang mit Musik und Technologie sein kann! Live präsentieren die 10 Musiker:innen auf der 9.000 Nächte Zugaben-Tour die Sternstunden ihres Schaffens.

Präsentiert wird die Tour von taz.

Anna Mateur & Feinde „Ich fang erst an, wenn‘s groovt” … KONZERT

Freitag, September 29th, 2023

Anna Mateur ist diese großartige, wundersame Erscheinung, die mit ihrem sagenhaften Stimmvolumen und abgrundkomischen Witz-Ernst alles in den Schatten stellt, was sich hierzulande als Groß-Kunst, Klein-Kunst, Neben- oder Zwischen-Kunst zu behaupten versucht. Anna Mateur ist: Sonder-Kunst! Anna Mateur ist eine Anti-Diva, die durch ihre selbstironischen Züge und musikalischen Einlagen überzeugt. Die Bühnenshows dieser fulminanten Frau sind ein wunderbares „Date mit der Kreativität“. Und für den richtigen Groove umgibt sich Frau Mateur nur mit den besten Musikern. Großartige Könner an ihrer Seite: Samuel Halscheidt und Kim Efert an den Gitarren.
Anna Mateur, geboren 1977 in Dresden, studierte Musik, hätte sich aber lieber für Grafik oder Schauspiel beworben. Sie vereint alles Musische in ihren Programmen. Seit 2003 tourt sie als Sängerin, Texterin, Schauspielerin und Zeichnerin mit ihrer Formation «Anna Mateur and the Beuys» im deutschsprachigen Raum. Preise gab es dafür; unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis 2008, den Salzburger Stier 2009, den Bayerischen Kabarettpreis 2010 sowie den Deutschen Kabarettpreis 2018.

Joya Marleen „Fish In Your Glass Tour 2024“ … KONZERT

Freitag, September 29th, 2023

Nach fulminanten Festivalauftritten u.a. auf dem Reeperbahn Festival, Immergut oder auch dem Superbloom in München, sowie Supports für Michael Schulte oder auch Alice Merton geht die Schweizer Newcomerin der Stunde im April 2024 nun erstmals auf Tournee in Deutschland. Als erste Schweizer Musikerin ever stürmte sie mit ihrer Debütsingle «Nightmare» die Spitze der heimischen Airplaycharts und gewann 2022 drei Swiss Music Awards, mit dem seltenen Hattrick „Beste Künstlerin“, „Beste Newcomerin“ und „Song des Jahres“. Ein Coup, der weit über die Grenzen ihrer Heimat strahlt. Dieses Leuchten geht aber nicht nur von der Chartperformance der Tracks aus, sondern auch von der mitreißenden Natürlichkeit der jungen Musikerin aus St. Gallen, die weder in der Begeisterung über ihren Erfolg noch in ihren Kompositionen ein Blatt vor den Mund nimmt. Sie liebt filmische Bilder und das Ungewöhnliche im Alltäglichen: fantastische Hoffnung, leiser Kitsch, skurrile Metaphern, weite Felder, knackende Lagerfeuer. Ihr gefühlvoller Pop trifft modernen Folk – tragisch-verträumte Lyrics verkriechen sich in organischer Magie, die von Taylor Swift bis weit hinter Lana Del Rey reicht. Auf der Bühne ist sie so hochgradig charmant und liebenswert, dass sie bei jeder einzelnen Show immer jede Menge Glückseligkeit zurücklässt. Die wird es auch 2024 bei ihren ersten deutschen Headline-Shows geben, versprochen.

Ralf Gleisberg „Vom Fischer und seiner Frau“ … PuppenTHEATER

Dienstag, September 26th, 2023

Das bekannte Märchen wird in einer einzigartigen Komposition aus Clownstheater und Figurenspiel dargeboten. Clown Ratsch lebt in der magischen Welt des Augenblicks und bringt mit hingebungsvoller Einfachheit und Neugier das Geschehen zur Entfaltung. Ein sprechender Butt erfüllt Ilse jeden Wunsch vom Häuschen bis zum Papst. Und Gott zu sein? Ist der Wunsch nicht erfüllbar und zu vermessen? Oder sind wir gar von vornherein alle schon göttlich?

Spiel: Ralf Gleisberg | Regie: Inna Alizar | Figuren: Kerstin Dathe | Musik: Christian Luther 

Ralf Gleisberg „Vom Fischer und seiner Frau“ … PuppenTHEATER

Dienstag, September 26th, 2023

Das bekannte Märchen wird in einer einzigartigen Komposition aus Clownstheater und Figurenspiel dargeboten. Clown Ratsch lebt in der magischen Welt des Augenblicks und bringt mit hingebungsvoller Einfachheit und Neugier das Geschehen zur Entfaltung. Ein sprechender Butt erfüllt Ilse jeden Wunsch vom Häuschen bis zum Papst. Und Gott zu sein? Ist der Wunsch nicht erfüllbar und zu vermessen? Oder sind wir gar von vornherein alle schon göttlich?

Spiel: Ralf Gleisberg | Regie: Inna Alizar | Figuren: Kerstin Dathe | Musik: Christian Luther 

Ralf Gleisberg „Vom Fischer und seiner Frau“ … PuppentheaterPREMIERE

Dienstag, September 26th, 2023

Das bekannte Märchen wird in einer einzigartigen Komposition aus Clownstheater und Figurenspiel dargeboten. Clown Ratsch lebt in der magischen Welt des Augenblicks und bringt mit hingebungsvoller Einfachheit und Neugier das Geschehen zur Entfaltung. Ein sprechender Butt erfüllt Ilse jeden Wunsch vom Häuschen bis zum Papst. Und Gott zu sein? Ist der Wunsch nicht erfüllbar und zu vermessen? Oder sind wir gar von vornherein alle schon göttlich?

Spiel: Ralf Gleisberg | Regie: Inna Alizar | Figuren: Kerstin Dathe | Musik: Christian Luther 

Songland Trio „These Are The Days“ … KONZERT

Donnerstag, September 21st, 2023

Mit ihrer neuen Band Songland können Sarah Lipfert (voc), Christoph Reuter (p) und Stephan Bormann (git) gemeinsam ihrer großen Leidenschaft nachgehen und über stilistische Grenzen hinweg Songs schreiben, in denen sich Einflüsse aus Soul, Pop, Jazz und dem Singer-Songwriter Genre wiederfinden. Ihre Texte sind voller Poesie, die Songs musikalische Momentaufnahmen. Im Zentrum der Musik steht dabei die zauberhafte Stimme von Sarah Lipfert, die sie gekonnt auf Englisch und Deutsch in Szene setzt. Gemeinsam mit Christoph Reuter, bekannt für seine grenzenlose Spielfreude und eine ordentliche Portion Humor, und dem groovenden Gitarrenvirtuosen Stephan Bormann entsteht eine einzigartige Symbiose. Die Konzerte des Trios sind ein ganz besonderes Erlebnis – sie sprühen nur so vor originellen Ideen, berühren, begeistern und beglücken. Durch die langjährige Zusammenarbeit von Christoph und Stephan, die über 20 Jahre einen Teil des Cristin Claas Trios bildeten, bringen die beiden u.a. ihre Freude am Bearbeiten von traditionellen Volks- und Kunstliedern mit ein, sodass auch diese weiterhin ein Bestandteil des Programms sein werden. 2023 wird das Songland-Debütalbum „These Are The Days” erscheinen. Sarah Lipfert arbeitet als Dozentin für Jazz & Pop Gesang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und ist regelmäßig als Vocalcoach für verschiedene TV Formate (u.a. The Voice of Germany Live-Tour, Rising Star, It takes two, The winner is, The Masked Singer) tätig. Christoph Reuter ist Pianist, Musikkabarettist, Komponist für Chöre und Orchester sowie erfolgreicher Buchautor („Alle sind musikalisch außer manche“). Stephan Bormann tourt seit 20 Jahren mit seinen Instrumentalprojekten Hands On Strings und The 10String Orchestra, ist erfolgreicher Autor mehrerer Publikationen bei Schott Music und Professor für Gitarre Jazz/Rock/Pop an der Hochschule für Musik in Dresden.

CATT „Change“ … KONZERT

Mittwoch, September 20th, 2023

Eine Stimme, die die Zeit anhält. CATT verwandelt scheinbar kleine Geschichten in universelle Erzählungen über das Jetzt, das Hier, das Sein. Musik als Hoffnung, voll strahlender Klarheit. Ein neuer Entwurf von Pop, voller Tiefe, voller Funkeln und vor allem: Ehrlichkeit. Aufgewachsen in einem Drei-Häuser-Dorf in Norddeutschland zwischen Wäldern, Feldern, klassischer Klavierausbildung und Posaunenchören, umgab sie sich von Kindesbeinen an mit Musik. Bevor sie richtig sprechen konnte, sang sie. Heute wechselt sie mühelos zwischen einer Vielzahl von Instrumenten und begeistert das Publikum mit ihrer immensen Musikalität und Spielfreude, sowohl bei Solokonzerten, als auch mit ihrer unglaublichen Band. Das Debütalbum „Why,Why“ und die darauf folgende EP mit Akustikversionen fanden ihren Weg in unzählige Ohren und Herzen und: In überschwängliche Kritiken. Die Konzerte hinterließen ein begeistertes Publikum. Nun zeigt „Change” eine gewachsene Künstlerin. Tauche ein in die Musik von CATT.

Maria Clara Groppler „Mehrjungfrau“ … KOMIK

Montag, September 18th, 2023

Maria Clara Groppler ist mit Sicherheit die vielfältigste und spannendste weibliche Stand Up Comedienne der Comedy-Szene. Hinter dem gefährlichen Madonnenlächen verbirgt sich eine talentierte Comedienne mit derbem aber charmanten Humor. Nach dem großen Erfolg ihres ersten Live Programms „Jungfrau“ präsentiert sie stolz ihr zweites Programm: „Mehrjungfrau“. Der einzig logische Nachfolger! Darin behandelt sie die Probleme der modernen Mehrjungfrau im 21. Jahrhundert: „Auf welche Toilette geht man eigentlich? Einerseits ist man ja Frau, andererseits… nun ja, ist da dieser Schwanz. Ist es als Mehrjungfrau in Ordnung, Sushi zu essen oder zählt das schon als Kannibalismus? Und wenn man mal ein gesundheitliches Problem hat – geht man zum Tier- oder Frauenarzt? Und wie um Himmels willen sitzt man auf diesem Stuhl?“ Jenseits dieser Überlegungen nimmt Maria Clara Groppler auch ernstere Themen in den Fokus: Wo sind die Mehrjungfrauen in der Politik? Wo bleiben Ariel Merkel oder Olaf Scholle? Zu lange wurde das Thema Mehrjungfrau in der Gesellschaft totgeschwiegen. Mit ihrem neuen Programm möchte Maria Clara Groppler das Schweigen brechen und das Tabu humorvoll, aber auch kritisch beleuchten.

CD & Plattenbörse

Mittwoch, September 13th, 2023

Auf mehr als 60 laufenden Meter stehen ca. 10.000 Platten und CDs zum Verkauf und Tausch. Auch Technik und Merchandise, wie Shirts, Stoffbeutel und Zubehör rund um die Schallplatte gibt es zu kaufen. Jede Privatperson, die Musik verkaufen möchte, melde sich bitte per E-Mail unter: email hidden; JavaScript is required