FRANKO.FOLIE!
  • Programm
  • Fotoaktion
  • Podcast
  • Orte
  • Digitales
  • Karten
  • Unterstützende
  • Kontakt

GRUSSWORT zur FRANKO.FOLIE! 2025

 

Bienvenue : Culture – so lautet der Impuls, mit dem wir die 18. Ausgabe der FRANKO.FOLIE! feiern – ein Fest der Begegnung, der Kunst, der offenen Türen und neugierigen Blicke.

 

In einer Zeit der Herausforderungen – umweltbezogenen, geopolitischen, gesellschaftlichen und technologischen – bietet Kultur mehr denn je einen unverzichtbaren Raum der Verständigung. Sie wird zu einem Ort, an dem wir über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg miteinander in Dialog treten, neue Perspektiven entdecken und ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der Welt entwickeln können. Kultur schafft es, dass wir Unterschieden anders begegnen, verstehen und überwinden und gleichzeitig gemeinsame Werte und Erfahrungen teilen.

 

Mit „Bienvenue : Culture“ öffnen wir diesen Ort zehn Tage lang weit: für Gespräche, für Ideen, für Kunst in all ihren Formen – vom Klang der Musik über das gesprochene Wort bis hin zu Spielen, mit Konzerten, Lesungen, Filmen, innovativen Formaten, Ideendebatten, wird das Festival erneut zu einer Plattform des Austauschs zwischen der deutschen und der französischen Kultur. Sowohl für Jugendliche und Studenten als auch für klein und groß!

 

Kultur ist auch Gastfreundschaft. Sie lädt ein, ohne zu vereinnahmen. Sie schafft Räume, in denen wir uns begegnen können – als Bekannte oder Fremde, als Gäste und Gastgeber:innen zugleich. Und sie stellt Fragen: Wer wird gesehen? Wer gehört dazu? Wie können wir einander einen Platz anbieten – nicht nur symbolisch, sondern ganz konkret?

 

Die FRANKO.FOLIE! 2025 spürt der „Kunst der Gastfreundschaft“ nach – In Magdeburg und ganz Sachsen-Anhalt erkunden wir gemeinsam, wie Kultur Verbindungen stiften kann oder stiftet.

 

Bienvenue : Culture – das bedeutet auch: Die französische Sprache, Perspektive und Kultur in ihrer Vielfalt willkommen zu heißen. Als Quelle einer Inspiration. Als Anstoß zum Dialog. Als Teil eines lebendigen europäischen Miteinanders.

Das Institut français Sachsen-Anhalt, als Teil des Netzwerks des Institut français Deutschland und der Französischen Botschaft in Berlin, freut sich sehr, diesen Austausch mitzugestalten und zur Umsetzung von verschiedenen Veranstaltungen mit zahlreichen Kooperationspartner das ganz Jahr lang beizutragen.

 

Ein besonderer Dank gilt unserem Hauptkooperationspartner, dem Kulturzentrum Moritzhof in Magdeburg, der das Festival mit seiner kulturellen Offenheit und kreativen Kraft entscheidend mitgestaltet. Ebenso danken wir herzlich den mehr als 25 weiteren Partnerinstitutionen, die mit ihren Ideen, Netzwerken und ihr Engagement die FRANKO.FOLIE! 2025 möglich machen. Dieses Festival lebt von Kooperation – und von dem Vertrauen, gemeinsam etwas entstehen zu lassen, das größer ist als die Summe seiner Teile.

 

Wir wünschen uns allen ein Festival voller neuer Sichtweisen, inspirierender Gespräche und echter, gelebter Gastfreundschaft.

 

Bienvenue à la FRANKO.FOLIE! 2025 – und herzlich willkommen!

 

Bienvenue : Culture

Bienvenue : Culture – c’est ainsi que nous célébrons la 18e édition de la FRANKO.FOLIE! – une fête de la rencontre, de l’art, des portes ouvertes et des regards curieux.

 

En cette époque de défis – environnementaux, géopolitiques, sociaux et technologiques – la culture offre plus que jamais un espace indispensable de compréhension. Elle devient un lieu où, au-delà des frontières linguistiques et culturelles, nous pouvons dialoguer, découvrir de nouvelles perspectives et développer une compréhension plus profonde de la diversité du monde. La culture permet d’aborder, de comprendre et de surmonter les différences, tout en partageant des valeurs et des expériences communes.

 

Avec « Bienvenue : Culture », nous ouvrons largement cet espace pendant dix jours : pour des échanges, des idées, de l’art sous toutes ses formes – du son de la musique aux mots parlés, en passant par les jeux, avec des concerts, des lectures, des films, des formats innovants, des débats d’idées, le festival devient à nouveau une plateforme d’échanges entre la culture allemande et la culture française. Pour les jeunes, les étudiants, mais aussi pour petits et grands !

 

La culture est également une forme d’hospitalité. Elle invite sans accaparer. Elle crée des espaces où nous pouvons nous rencontrer – en tant que connaissances ou étrangers, en tant qu’invités et hôtes à la fois. Et elle pose des questions : Qui est visible ? Qui fait partie du groupe ? Comment offrir une place à l’autre – pas seulement symboliquement, mais concrètement ?

 

La FRANKO.FOLIE! 2025 explore l’« art de l’hospitalité » – Entre Magdebourg et tout le Land de Saxe-Anhalt, nous explorons ensemble comment la culture peut créer des liens.

 

Bienvenue : Culture – cela signifie aussi accueillir la langue, la perspective et la culture françaises dans toute leur diversité. Comme source d’inspiration. Comme déclencheur de dialogue. Comme partie d’un vivre-ensemble européen vivant. L’Institut français de Saxe-Anhalt, faisant partie du réseau de l’Institut français Allemagne et de l’Ambassade de France à Berlin, se réjouit énormément de participer à cet échange et de contribuer à la mise en œuvre de divers événements en collaboration avec de nombreux partenaires tout au long de l’année.

 

Un grand merci à notre principal partenaire, le centre culturel Moritzhof à Magdebourg, qui joue un rôle essentiel dans la réalisation du festival avec son ouverture culturelle et sa force créative. Nous remercions également chaleureusement les plus de 25 autres institutions partenaires qui rendent la FRANKO.FOLIE! 2025 possible grâce à leurs idées, leurs réseaux et leur engagement. Ce festival vit grâce à la coopération – et à la confiance de créer ensemble quelque chose de plus grand que la somme de ses parties.

 

Nous nous souhaitons tous un festival rempli de nouvelles perspectives, de conversations inspirantes et d’une véritable hospitalité vécue.

 

Bienvenue à la FRANKO.FOLIE! 2025 – et soyez, vous, les bienvenus !

 

Julie Burgheim

Kulturattaché, Beauftragte für deutsch-französische Angelegenheiten in Sachsen-Anhalt 

Directrice de l’Institut français de Saxe-Anhalt

 

_______________________________________________________________________

 

Seit 18 Jahren bringt der Moritzhof allsommerlich mit der FRANKO.FOLIE! Lebensgefühl, Kultur und Sprache eines der wichtigsten Partnerländer Deutschlands in der EU nach Magdeburg und Sachsen-Anhalt. Dies ist nur möglich dank der zahlreichen Kooperationspartner:innen aus den unterschiedlichsten Gebieten der Zivilgesellschaft, deren Ideen und Veranstaltungen – von der Lesung bis zur Diskussionsrunde, vom Sprach- bis zum Backkurs, vom Konzert bis zum Film – erst die Vielfalt des Programms ermöglichen. Danke, dass ihr und Sie der französischen Kultur seit Jahren landesweit eine Bühne bietet!

 

Ein großer Dank gilt auch unseren Förderern, welche die FRANKO.FOLIE! teilweise seit vielen Jahren wohlgesonnen unterstützen – allen voran das Institut français, das die FRANKO.FOLIE! seit Anbeginn als enger Verbündeter begleitet und mitveranstaltet hat. Die 18. Ausgabe wird zudem ermöglicht durch das Land Sachsen-Anhalt, LOTTO Sachsen-Anhalt sowie der Deutsch-Französische Bürgerfonds – merci!

 

Mit dem diesjährigen Motto gehen wir auf Empfangsbereitschaft: für kreative Impulse, große Emotionen und neue Denkanstöße, frankophile Künstler:innen und viele Gäste – egal, welcher Nationalität! Auf dem Moritzhof freuen wir uns unter anderem auf ein von Lebensfreude überbordendes Eröffnungskonzert der Mama Shakers, spannende Gespräche zu den Filmen „Save our Souls“ und „Code der Angst“, den WILLKOMMENSTAG für die ganze Familie zum Finale – und auf Sie!

 

Willkommen! Bienvenue! – Culture!

 

Chaque été, depuis 18 ans, le Moritzhof présente avec la FRANKO.FOLIE! la culture et la langue de l’un des principaux pays partenaires de l’Allemagne au sein de l’UE, à Magdebourg et en Saxe-Anhalt. Ce n’est possible que grâce aux nombreux partenaires issus des domaines les plus divers de la société civile, dont les idées et les événements – de la lecture à la table ronde, du cours de langue au cours de pâtisserie, du concert au film – permettent la diversité de ce programme. Merci à vous et à votre équipe d’offrir depuis des années une scène à la culture française dans la région !

 

Nous remercions également nos sponsors qui soutiennent le FRANKO.FOLIE! depuis de nombreuses années – en premier lieu l’Institut français, qui accompagne le FRANKO.FOLIE! depuis le début en tant qu’allié et co-organisateur. La 18ème édition est également rendue possible par la région de Saxe-Anhalt, LOTTO Sachsen-Anhalt et le Fonds citoyen franco-allemand – merci !

 

Avec le slogan de cette année, nous sommes prêts à accueillir des impulsions créatives, de grandes émotions et de nouvelles pistes de réflexion, des artistes francophiles et de nombreux invités – quelle que soit leur nationalité ! Au Moritzhof, nous nous réjouissons entre autres d’un concert d’ouverture débordant de joie de vivre des Mama Shakers, de discussions passionnantes autour des films « Save our Souls » et « Code der Angst », de la JOURNÉE DE BIENVENUE pour toute la famille pour la clôture du festival – et de vous !

 

Soyez les bienvenus ! Bienvenue ! – Culture !

 

Katrin Gellrich

Geschäftsführung ARTist ! e.V. / Kulturzentrum Moritzhof

© 2009-2025  //  FRANKO.FOLIE!
Datenschutzerklärung  //  Impressum