#moritz4all – was bisher geschah
25. – 30. August
moritz4all #dasfestival_2.0
Seit 2023 schafft unser Projekt im Neustadt-Kiez Begegnung, Kreativität und Gemeinschaft. Aus einer brachliegenden Fläche wurde das lebendige POLIDROM. Jetzt neigt sich das Projekt dem Ende – der perfekte Zeitpunkt, um auf die verschiedenen Etappen, Aktionen und künstlerischen Diskurse zurückzublicken und sie zusammen mit der Vielfalt des Kiezes zu feiern.
Mit #dasfestival_2.0 laden wir euch herzlich ein, dabei zu sein und auf den letzten Metern eure Spuren zu hinterlassen.
Hier geht’s zum Festivalprogramm…
SOMMERFERIEN AUF DEM POLIDROM
08. Juli I 15-17 Uhr I Ikuga am Werk & Fußball-Action mit Steven vom Moritzhof
15. Juli I 15-17 Uhr I Ikuga am Werk & Bildkunst-Workshop mir Gianni
22. Juli I 15-17 Uhr I Ikuga am Werk & Bierzeltgarniturklettern mit der BlocSchmiede
29. Juli I 15-17 Uhr I Ikuga am Werk & Bildkunst-Open-Air-Workshop mit Lilia vom Moritzhof
15. Juli I ab 15 Uhr
POLIDROM #U.Art-Galerie
mit dem KollektivPlusX und Bildkunst-Workshop
11. Juli I 18-22 Uhr
#Tabula.Rasa – Ein Schattentheater-Experiment im Buckauer Labyrinth (Karl-Schmidt-Str.)
Kooperation mit dem Puppentheater Magdeburg
08. Juli I 15-17 Uhr
Ikuga am Werk & Fußball-Action mit Steven vom Moritzhof
7. Juli – 10. Juli 2025
#Tabula.Rasa – Ein Schattentheater-Experiment in Buckau
Kooperation mit dem Puppentheater Magdeburg
04. Juli I 19-22 Uhr
#Tabula.Rasa – Ein Schattentheater-Experiment auf dem POLIDROM
Kooperation mit dem Puppentheater Magdeburg
30. Juni – 3. Juli
#Tabula.Rasa – Ein Schattentheater-Experiment in Neustadt
Kooperation mit dem Puppentheater Magdeburg
Neustadt.Raum – Ein Kick-Off-Workshop
05. Juni 2024 I 15-18 Uhr
20.-25. Mai 2024 I jeweils 10-17 Uhr
moritz4all meets Bande 24 (im Schauspielhaus)
„Wir übernehmen!“ So lautet die Ansage der BANDE 24 am Schauspielhaus. Und wir sind als künstlerisches Labor gemeinsam mit Julia Amme vom Kollektiv missing dots mitten drin!
Die Teilnahme ist kostenlos und für Menschen zwischen 8 und 18 Jahren möglich.
Anmeldung und Kontakt: email hidden; JavaScript is required
Ort: Schauspielhaus I Otto-von-Guericke-Str. 64 I 39104 Magdeburg
Öffentliche Präsentation: 25. Mai 2024 um 16.00 Uhr im Schauspielhaus
Für weitere Informationen klicke hier.
Die Teilnahme ist kostenlos und keine Anmeldung erforderlich.
Ort: POLIDROM (Brache zwischen Grünstr. und Umfassungsstr. I 39124 Magdeburg)
In Kooperation mit dem Interkulturellen Garten e.V. und mit freundlicher Unterstützung des Eigenbetriebs Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg
Die Veranstaltung findet im Rahmen der INTERNATIONALE WOCHEN #GegenRassismus statt.
26.11. & 03.12.23 sowie 14.01.; 21.01. & 28.01.24 I Moritzhof
Empowerment-Workshop für Roma und Sinti von 13-20 Jahre
mit Estera Iordan & Gabrijela Zekić
In dieser Workshopreihe bieten wir Roma und Sinti eine einladende Plattform, um die Geschichte und die Herausforderungen unseres Volkes in Europa zu erkunden. Wir setzen einen besonderen Fokus auf das Miteinander und den Austausch über persönliche Diskriminierungserfahrungen.
Unsere Arbeit basiert auf Konstanz, Verständnis, Empathie und Solidarität, ohne Angst vor Verurteilung. Zusammen möchten wir ein Bewusstsein schaffen, wie unterschiedliche Formen der Diskriminierung wirken und wie wir sie bekämpfen können, um eine inklusive und gerechte Gesellschaft zu schaffen.
16. September 2023, Neue Neustadt und POLIDROM
World Clean Up Day and Barbecue
Gemeinschaftsaktion für einen müllfreien Kiez mit anschließendem Zusammensein auf dem Polidrom.
Das Quartiersmanagement Neustadt und das Stadtteilprojekt MORITZ4ALL laden zu einer erlebnisreichen Clean Up-Aktion ein. Gemeinsam mit Akteur:innen und Anwohner:innen aus dem Stadtteil setzen wir ein Zeichen gegen Vermüllung und für Nachhaltigkeit. Dazu starten wir rund um das Polidrom (ehemals Spielwiese zwischen Grünstr. und Umfassungsweg) und sammeln Müll mit originellen Ideen gespickt. Im Anschluss warten neben kreativen Workshops und spielerischen Aktionen auch spannende Begegnungen und Informationen zu den Themen Nachhaltigkeit, Müll und Umweltschutz auf Euch sowie eine vergnügliche Grillparty.
24. – 26. August 2023, POLIDROM
POLIDROM in the making – Workshop and events
Gemeinsam mit euch beginnen wir, die Brache in einen Gemeinschaftsort zu verwandeln.
CHILL AND DRILL I Bau-Workshop – 24.8. I 14:00-19:00 – 25.8. I 14:00-19:00 – 26.8. I 10:00-16:00
AMARO FILMOS I Film & Gespräch – 24.8. I 20:00
AUF DER SUCHE NACH EL DORADO I Diashow & Erzählungen – 25.8. I 20:00
POLIDROM DISCO I Musik & Grillen – 26.8. I 18:00
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Magdeburg!
13. Juli – 10. August 2023, POLIDROM
Sommerferien 2023 auf dem POLIDROM
13.07. | 15.00 -16.30 Uhr | Open-Air-Workshop: Musik & Rhythmus
20.07. | 15.00 -16.30 Uhr | Open-Air-Workshop: Upcycling
25.07. I 21.30 – 23.00 Uhr | Kiezkino – Open-Air-Überraschungsfilm
27.07. | 15.00 -16.30 Uhr | Open-Air-Workshop: MUTopolis-Mutprobe – wetterbedingte ABSAGE –
01.08.l 21.30 – 23.00 Uhr | Kiezkino – Open-Air-Überraschungsfilm – wetterbedingte ABSAGE –
03.08. | 15.00 -16.30 Uhr | Open-Air-Workshop: Graffiti – wetterbedingte ABSAGE / wird am 26.08. nachgeholt –
08.08. l 21.30 – 23.00 Uhr | Kiezkino – Open-Air-Überraschungsfilm
10.08. | 15.00 -16.30 Uhr | Open-Air-Workshop: Origami
1. Juni 2023, 15 – 19 Uhr, Treffpunkt Moritzplatz
Next Stop POLIDROM – Eine Meile Seil
– Eine Kunstaktion zum Mitmachen für Alle
Stellt euch eine Wiese vor – eine Wiese für alle. Was möchtet ihr dort erleben? Was soll dort entstehen? Was könnten auch andere Menschen spannend finden? Eure Ideen finden einen Platz auf genau dieser Wiese, verbunden über eine Meile Seil mit den Ideen Anderer, die mit einem ganz speziellen Rucksack erkundet werden und ihren Weg zum Polidrom finden.